Film // Warum wir Kunst machen Bestandsaufnahme zur kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen in Wuppertal Mit dem Film Warum wir Kunst machen ist eine inhaltliche und praxisnahe Bestandsaufnahme zur kulturellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen in Wuppertal entstanden. Der Hauptfilm und weitere Filmsequenzen sind unter der Leitung von Andreas von Hören mit Team (Medienprojekt Wuppertal) und der freischaffenden Künstlerin Andrea Raak entstanden. Im Fokus des Films steht die Zielgruppe der Kinder und Jugendliche, die ausschließlich selbst zu Wort kommt. Film ansehen // Warum wir Kunst machen. Die Auswahl der Teilnehmer*innen hat sich aus bestehenden Netzwerken der Kulturellen Bildung in Wuppertal entwickelt. Die Dreharbeiten wurden in einer Projektwoche im Mai 2022 ganztägig organisiert, um alle Proben-, Unterrichts- oder Kreativzeiten als Interview- und Filmzeiten zu ermöglichen. Durch bestehende Netzwerkkontakte wurden in möglichst vielen Kunstsparten (Theater, Film, Tanz, Musik, bildende Kunst, Graffiti u.a.) und Angeboten kultureller Bildung in Wuppertal, Kinder und Jugendliche diverser Altersstrukturen zum Filmprojekt: „Warum wir Kunst machen“ eingeladen. Insgesamt nahmen 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an den filmischen Interviews teil. Darüber hinaus zeigen die Filme die jungen Menschen bei der Ausübung ihrer jeweiligen Künste mit ihren Gruppen. Sie alle haben sich später bei der Filmpremiere im September 2022 persönlich kennengelernt. Die TN kamen aus allen Sparten der Kulturellen Bildung, umso erstaunlicher, dass bei der Frage nach ihren Favoriten in der Kunst alle Sparten mehrfach genannt wurden. Der Film macht eine Bandbreite an ehrlichen, persönlichen Meinungen zur Kulturellen Bildung in Wuppertal erfahrbar. Es ist ein stimmungsvolles positives Bild von Kunst und ihren Möglichkeiten. Die Hoffnung, durch den Film die Sichtweisen der Kinder und Jugendliche zu erfahren, ist bei weitem übertroffen worden. Er kann als gute Grundlage genutzt werden, um basierend auf diesen Sichtweisen die Kulturelle Bildung in Wuppertal auszubauen. Aufzeichnung der Fishbowl-Diskussion der Veranstaltung „Warum wir Kunst machen“ Weitere Filmbeiträge Weitere Beiträge zum Thema „Warum wir Kunst machen“ finden sich in dem Kanal des Medienprojekts auf YouTube. Auf dem YouTube Kanal des Medienprojekts Wuppertal finden sie eine ganze Reihe von weiteren eindrucksvollen Filmbeiträgen. Träger des Vorhaben ist )) freies netz werk )) KULTUR in Kooperation mit dem Medienprojekt Wuppertal und dem soziokulturellen Kommunikationszentrum die börse. Ermöglicht wurde #ChanceKultur über Profil: Soziokultur des Fonds Soziokultur im Rahmen von Neustart Kultur, mit Unterstützung des Kulturbüros Wuppertal und KNIPEX. 802