Zara Gayk / Sonntag, 28. Juni 2020 / Kategorien: CULTURE Blogs, Neuer Kunstverein Wuppertal Neuer Kunstverein Wuppertal Der Verein zeigt aktuell entstehende Gegenwartskunst auf hohem professionellen Niveau. Dabei zielt die Arbeit des Vereins auf eine überregionale Aufmerksamkeit und dient der Positionierung des Ausstellungsraumes wie der Stadt als interessantem Kunststandort mit einer zukunftsorientierten Kulturszene. Der Verein ist ein regulärer Kunstverein, offen für alle Bürger. Er fördert durch sein Programm den Austausch und die Vernetzung zwischen KünstlerInnen, Bürgern und allen interessierten Akteuren durch ein umfangreiches Programm an Veranstaltungen und Vermittlungen. Der Neue Kunstverein Wuppertal ist ein öffentlicher Ort, an denen sich verschiedenste Gruppen und Einzelpersonen begegnen können, um ihre Erwartungen zu artikulieren und ihre Interessen zu verhandeln. Zwischen diesen divergierenden Erwartungshaltungen eröffnet der Verein Denk- und Handlungsräume, die es auf unterschiedliche Weise ermöglichen, sich aktiv am sozialen und künstlerischen Leben der Stadt und der Region zu beteiligen und die zeitgenössische Kunstproduktion zu fördern. Diese Auseinandersetzungen zeigen Prozesse auf, die zu neuen Ergebnissen führen können. Sie ermöglichen unmittelbare und aktive Zeitgenossenschaft an künstlerischen und gesellschaftlichen Themen, am öffentlichen Diskurs und am internationalen kulturellen Austausch. Dabei sind vor allem die Ideen der Mitglieder des Vereins und Außenstehender sowie die Qualität der Ergebnisse Leitbild für die verschiedenen Projekte. Sie werden zuallerst durch Einzel- und Gruppenausstellungen, weiterhin in Nachwuchsreihen, Austausch- und Vernetzungsprogrammen, Begleitprogrammen, Aktionen und Vermittlungsprogrammen umgesetzt. vorheriger Artikel Neue Kirche Sophienstraße nächster Artikel Opernhaus Drucken 2838